Grab a Strawberry, You Deserve It!

Hopera steht für kreative Designs, die Kunst, Nachhaltigkeit und ethische Produktion miteinander vereinen. Gefertigt aus 100 % Bio-Baumwolle und nur auf Bestellung, entstehen zeitlose Einzelstücke, die Abfall vermeiden und Ressourcen schonen. Fair produziert in enger Zusammenarbeit mit kleinen Partnerbetrieben, fördert Hopera bewussten Konsum und individuellen Ausdruck – Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.

Seit 1994 steht die Werkstatt Papillon für hochwertige Taschen, Aktentaschen und Accessoires aus feinstem Leder. Mit viel Liebe zum Detail und echter Handwerkskunst entstehen zeitlose Begleiter für jeden Tag. Übrigens: Die talentierten Papillon-Handwerker fertigen auch für renommierte estnische Marken wie Craftory und Stella Soomlais – Qualität, der man vertrauen kann.

Canary Lava, gegründet von Līga Broliša, bietet handgefertigten Schmuck aus Lavagestein und Olivin von den Kanarischen Inseln. Inspiriert von ihrer Zeit auf den Kanaren, fertigt Līga heute jedes Stück in Lettland. Die Kollektion umfasst Armbänder, Halsketten und Ohrringe für Frauen und Männer. Einige Stücke eignen sich dank der duftabsorbierenden Eigenschaften von Lavagestein auch als Aromatherapie-Schmuck. Gelegentlich wird auch Baltischer Bernstein verwendet, um einen Hauch von Kontrast und Wärme hinzuzufügen.

ANCHOR & CREW ist eine modern-minimalistische, mehrfach preisgekrönte britische Marke, die seit 2014 Schmuck und Accessoires herstellt. Alle Stücke werden von Hand gefertigt – aus 100 % recyceltem .925er Sterling-Silber und 9 Karat Gold, zertifiziertem Marine-Seil in Navy-Qualität (verwendet von der britischen Royal Navy), echten Steinen und Materialien in Kunsthandwerksqualität. Die Marke arbeitet mit einer durchweg ethischen, vollständig rückverfolgbaren und transparenten Lieferkette – ohne Abkürzungen, ohne Kompromisse.

Samelin stellt seit über 75 Jahren hochwertige Stiefel in Estland her. Das Unternehmen arbeitete bereits mit Marken wie Rossignol und Dr. Martens zusammen. Die Kampfstiefel von Samelin werden von NATO-Armeen getragen – darunter Deutschland, Norwegen, Estland und Finnland. Bekannt für ihre Langlebigkeit, produziert Samelin zudem robuste Militär-, Arbeits- und Wanderschuhe ohne Schnickschnack. Alle Kampfstiefel von Samelin erfüllen die NATO-Norm AQAP 2110 sowie die Qualitätsnorm ISO 9001. Im Jahr 2017 wurde Samelin als Verteidigungsindustrieunternehmen des Jahres in Estland ausgezeichnet.